Soldat auf Zeit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Soldat auf Zeit oder Zeitsoldat (SaZ) hat sich in der deutschen Bundeswehr freiwillig für eine bestimmte Zeit, die… … Deutsch Wikipedia
Unteroffizier auf Zeit — Schulterstück eines Unteroffiziers in der NVA Als Unteroffizier auf Zeit (offizielle Abkürzung: UaZ) wurde in der Nationalen Volksarmee (NVA) ein Wehrpflichtiger bezeichnet, der anstatt des anderthalbjährigen Grundwehrdienstes einen dreijährigen… … Deutsch Wikipedia
Beamter auf Zeit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff des Beamten (weibliche Form: die Beamte oder die Beamtin) wird unterschiedlich verstanden. Man unterscheidet… … Deutsch Wikipedia
Soldat — Kämpfer; Streiter; Krieger * * * Sol|dat [zɔl da:t], der; en, en, Sol|da|tin [zɔl da:tɪn], die; , nen: Angehöriger bzw. Angehörige der Streitkräfte eines Landes: ein einfacher, aktiver Soldat; die Soldaten bekamen Urlaub; sie wollte Soldatin… … Universal-Lexikon
Zeit — Uhrzeit; Tempus; Zeitform; Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferenz; Periode; (zeitlicher) Abstand; … Universal-Lexikon
Soldat — (s. ⇨ Krieger). 1. Abgedanckte Soldaten haben Würmer im Gewissen, zerrissene Kleider, zerhackete Leiber, wohlgebrauchte Weiber, ungewisse Kinder, weder Pferd noch Rinder und weder Geld noch Brot im Sack. – Wirth, I, 99, 441. 2. Alte Soldaten… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Soldat (Computerspiel) — Soldat Entwickler Michal MM Marcinkowski Nick EnEsCe Cooper … Deutsch Wikipedia
Soldat (Dienstgrad) — Soldat ist in verschiedenen Streitkräften ein Dienstgrad der Mannschaften bzw. in der der Bundeswehr eine Sammel und Listenbezeichnung für den niedrigsten Mannschaftsdienstgrad. Inhaltsverzeichnis 1 Deutsche Bundeswehr 1.1 Allgemeines 1.2… … Deutsch Wikipedia
Auf, Christenmensch, auf, auf zum Streit — war ein Kirchenlied, das Johann Scheffler (1624−1677) in der Heiligen Seelenlust (5. Buch, Nr.201) 1668 veröffentlichte. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Melodie 3 Text 4 A … Deutsch Wikipedia
ZEIT-Bibliothek — Die ZEIT Bibliothek der 100 Bücher war eine pädagogisch ambitionierte Artikelserie der Feuilleton Redaktion der Wochenzeitung DIE ZEIT. Begonnen 1978, wurde in den folgenden zwei Jahren Woche für Woche eine Rezension zu einem Werk der… … Deutsch Wikipedia